Wie der Sächsischen Zeitung vom Donnerstag zu entnehmen ist, erarbeitet die Stadtverwaltung gerade eine Verkaufsvorlage für die Königsbrücker Str. 117a/119. DIE LINKE im Dresdner Stadtrat, Piratenpartei Dresden und Bündnis 90/Die Grünen im Dresdner Stadtrat haben beschlossen, den Verkauf zu verhindern und bringen einen diesbezüglichen Antrag in den Stadtrat ein. Zwar hat die Basis der SPD Dresden ebenfalls gegen einen Verkauf gestimmt. Die SPD-Fraktion Dresden hat aber signalisiert, sich an diesen Beschluss nicht zu halten und statt dessen einem Verkauf zuzustimmen. Und das trotz unserer zahlreichen Gespräche mit allen drei Fraktionen, bei denen wir den Eindruck hatten, auf deren Unterstützung zählen zu können.
Wir möchten Sie und Euch dringend bitten, Druck auf die SPD-Stadtratsfraktion aufzubauen, damit diese die Entscheidung noch einmal überdenkt.
Z.B. können Sie/könnt Ihr anhängenden Brief per Post oder per E-Mail an die SPD-Fraktion (oder auch an einzelne Abgeordnete) schicken. Adressen finden sich weiter unten. Noch besser ist natürlich, selbst etwas zu formulieren. Je nach zur Verfügung stehender Zeit.
Vielen Dank - und immer noch mit großem Optimismus. Übrigens: am 11. September zum Tag des offenen Denkmals ist Elixir von 13:00 bis 19:00 Uhr vor Ort an der Königsbrücker Str. 119. Save the date.
################# Briefvorlage #######################
Jetzt die Weichen stellen und Zukunft planen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Brief möchte ich zum Ausdruck zu bringen, dass ich das Gelingen des Projektes Elixir – gerade in Dresden – für sehr wichtig halte. Die Verknüpfung von einem Integrations- und Kulturprojekt für Geflüchtete und Dresdner in Verbindung mit von Bürgerinnen und Bürgern geplanten und finanziertem sozialen Wohnungsbau ist in dieser Form einmalig und wäre eine großartige Chance für die Stadt.
Während Die Linke und Bündnis 90/Grüne ihre Unterstützung für das Projekt zugesichert und beschlossen haben, gegen einen Verkauf zu stimmen, vermisse ich eine diesbezügliche Positionierung der SPD. Nur mit Ihren Stimmen könnte die Verkaufsvorlage der Stadt aufgehalten werden.
Es ist mir bekannt, dass der Haushalt in Dresden eng gestrickt ist. Aber ich denke, dass mit dem Scheitern des Projekts sehr viel auf dem Spiel steht. Bürgerschaftliches Engagement wie bei Elixir muss durch die städtische Politik unterstützt werden. Denn nur gemeinsam kann langfristig der rassistischen Hetze, die auch ein Gesicht dieser Stadt ist, etwas entgegen gesetzt werden.
Diese Chance darf nicht kurzfristigen Finanzinteressen geopfert werden. Wir brauchen in dieser Stadt mutige neue Ideen. Ein Verkauf an einen Investor würde der Stadt einmalige Einnahmen bringen, die gemeinsame Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Nachbarschaft an dieser Stelle aber für immer in den Wind schreiben.
Die Notwendigkeit partizipativer Stadtentwicklung wird aktuell zum zentralen Thema – in Deutschland und international. Die Frage, wie Städte für Geflüchtete und Migranten zu guten Ankunftsstädten werden können, hat eine europäische Dimension. Zu glauben, die Brisanz des Themas wäre vorbei, nur weil temporär weniger Flüchtlinge Europa erreichen, wäre fahrlässig.
Denn gute Integration der neuen Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner und die Entwicklung dauerhafter inklusiver Strukturen sind eine riesige Aufgabe. Antworten auf diese sind bislang noch rar. Um so wichtiger ist es, Versuche wie die vom Elixir zu unterstützen.
Ich möchte an Sie appellieren, die Chancen, die sich mit diesem Projekt bieten, nicht leichtfertig zu verspielen.
Mit freundlichem Gruß
################## Adressen ######################
Fraktion
SPD-Fraktion Dresden Dr.-Külz-Ring 19 01067 Dresden
Telefon: 0351/ 488 2688 Fax: 0351/ 488 2056 E-Mail: spd-fraktion@dresden.de
Stadträt_innen
Christian Avenarius - christian.avenarius@spd-fraktion-dresden.de Peter Bartels - peter.bartels@spd-fraktion-dresden.de Thomas Blümel - thomas.bluemel@spd-fraktion-dresden.de Christian Bösl - christian.boesl@spd-fraktion-dresden.de Vincent Drews - vincent.drews@spd-fraktion-dresden.de Dana Frohwieser - dana.frohwieser@spd-fraktion-dresden.de Cornelia Hähne - cornelia.haehne@spd-fraktion-dresden.de Wilm Heinrich - wilm.heinrich@spd-fraktion-dresden.de Doro Marth - doro.marth@spd-fraktion-dresden.de Hendrik Stalmann-Fischer - hendrik.stalmann-fischer@spd-fraktion-dresden.de Kristin Sturm - kristin.sturm@spd-fraktion-dresden.de