Noch ist nichts entschieden...

Bereits Ende Februar beschloss die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, einem zukünftigen Verkauf der Königsbrücker Straße 117a/119 nicht zu zustimmen und signalisierte ihre große Unterstützung für das Projekt Elixir. Am 16.04.2016 stimmte der Stadtverband Dresden der SPD auf seinem jährlich stattfindenden Parteitag einem Antrag der Jusos Dresden zu, das Projekt Elixir zu unterstützen. In der vergangenen Woche nahm der Stadtvorstand der Partei Die Linke einen Antrag der Stadtvorstandsmitglieder an und setzt sich zusammen mit der Linksjugend Dresden somit ebenfalls dafür ein, einen Verkauf der Königsbrücker Straße 117a/119 zu verhindern und das Projekt Elixir zu unterstützen. Somit zeichnet sich derzeit ein starker Rückhalt innerhalb der Parteien der RRGO-Koalition im Dresdner Stadtrat für das Projekt Elixir ab.

Gleichzeitig setzen sich derzeit über 50 Dresdner Vereine, Organisationen und Institutionen und über 50 Einzelpersonen mit ihrem Namen bzw. einem Statement für das Projekt Elixir ein. Dies zeigt, wie wichtig dieses Projekt für die Dresdner Stadtgesellschaft ist.

Damit ist der Verkauf der Grundstücke Königsbrücker Straße 117a/119 aber noch nicht gestoppt. Die Entscheidung zum Verkauf bzw. Nichtverkauf der Grundstücke wird schlussendlich im Finanz- und Liegenschaftsausschuss der Stadt Dresden gefällt und wird von den Vertreter_innen der Parteien, die diesen Ausschuss bilden, intensiv geprüft werden. Elixir Dresden kämpft weiter in Gesprächen mit den politischen Vertreter_innen und der Verwaltung der Stadt Dresden dafür, dass Elixir in Dresden Wirklichkeit wird.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei all denen bedanken, die sich für das Projekt einsetzen und es unterstützen und freuen uns über neue Unterstützer_innen!