Landesflüchtlingsräte fordern Unterstützung für Elixir

Heute erreichte Elixir ein Unterstützungsschreiben der Landesflüchtlingsräte, in welchem sie Oberbürgermeister Dirk Hilbert, die Stadtverwaltung Dresden sowie die Stadträt*innen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke/Piraten, FDP und SPD „…ermutigen und bestärken, von städtischer Seite mit allen … zur Verfügung stehenden Mitteln dieses Projekt zu unterstützen und aktiv an dessen Realisierung mitzuwirken.“ Nach Ansicht der Landesflüchtlingsräte setzen ähnliche Projekte „…wie das Grandhotel Cosmopolis in Augsburg, das Refugium in Berlin und das Bellevue di Monaco in München wichtige Impulse für die flucht- und migrationspolitischen Debatten und … stehen für ein besseres und entspanntes Miteinander in der Stadtgesellschaft.“

Elixir bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung der Landesflüchtlingsräte!

Selbstverständnis der Landesflüchtlingsräte: Die Landesflüchtlingsräte sind unabhängige Vertretungen der in den Bundesländern engagierten Flüchtlingsselbstorganisationen, Unterstützungsgruppen und Solidaritätsinitiativen. Die Landesflüchtlingsräte sind vernetzt und Mitglied in der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge PRO ASYL. Die Landesflüchtlingsräte sehen es als staatliche Aufgabe an, Flüchtlingen unter seriöser Beachtung ihrer Fluchtgründe und humanitären Nöte, großzügige Aufnahme, effektiven Schutz, nachhaltige Integration und eine selbst bestimmte Zukunftsperspektive einzuräumen.