Elixir - Experimentierzentrum für interkulturelles Leben in Dresden

Elixir Dresden setzt sich dafür ein, dass auf dem Gelände der Königsbrücker Str. 117a/119 in Dresden ein interkulturelles Zentrum für Begegnungen, Kultur und Lernen entsteht. Ebenso wird neuer sozialer und inklusiver Wohnraum für ca. 150 Personen in Neubauten und im sanierten Altbau entstehen. Umgesetzt werden soll das durch eine Genossenschaft für interkulturelles Leben, Wohnen und Arbeiten, die zukünftig die Vielfalt der Bevölkerung in Dresden abbildet.

Im Elixir suchen alle Beteiligten gemeinsam nach Formen des guten interkulturellen Zusammenlebens, der Quintessenz - so die ursprüngliche Wortbedeutung des Begriffs Elixir im Arabischen ريسكإل / al-iksīr.(wikipedia)

Gutes (interkulturelles) Zusammenleben trotz Unterschieden in Sprache, Kultur und Lebensgewohnheiten gelingt nicht per se. Das Experimentierzentrum Elixir wird ein Raum sein, in dem Geflüchtete und Dresdner_innen mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam leben, lernen, Kultur schaffen und arbeiten können. Das Experimentierzentrum wird versuchen, Strukturen und Rahmenbedingungen des Zusammenlebens zu erkunden und einen ganz praktischen und wichtigen Beitrag für das Zusammenleben in Dresden bieten.

Elixir versucht Antworten auf einige Fragen zu finden: